Willkommen bei der Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth e.V.

Aktuell

Muttertagsschießen 2023

Traditionell am Vorabend zum Muttertag fand unser gesellschaftliches Schießen statt. Viele Besucher waren ins Schützenhaus gekommen, um ihr Schießglück zu probieren und auf einen der vorderen Plätze der Highscore zu gelangen. Mit je drei Wertungsschüssen auf eine virtuelle Blume wurde die Platzierung aller Teilnehmer ermittelt. Dank der Möglichkeit zum Nachkauf … Weiterlesen

Ostereier sammeln ohne suchen

Zur Osterzeit gibt es viele unterschiedliche Bräuche. Das Jugendteam der Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth e.V. organisierte für die Schützenjugend und deren Eltern zum Start in die Osterferien ein Ostereierschießen. Geschossen wurde mit Luftpistole, Luftgewehr und Lichtgewehr auf eine 10 Meter entfernte Schießscheibe, die bunt gemusterte Ostereiermotive trug. Unter diesen verbargen sich … Weiterlesen

Thumsenreuther Schützen wählen neue Vorstandschaft

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung der SG 1898 zur Jahreshauptversammlung 2023. Dabei standen turnusgemäß auch wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen. Vorsitzender bleibt Horst Bauer, der somit zur zweiten Amtsperiode antritt. Als dessen Stellvertreter wurde Andreas Heinz gewählt, der in der Vergangenheit schon als dritter … Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am 24. März 2023 findet um 20 Uhr unsere Jahreshauptversammung im Schützenhaus Thumsenreuth statt. Dazu laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlich ein.

Ehrenabend

Zur Verkündung der Vereinsmeister 2023 sind viele Mitglieder der Einladung der Vorstandschaft gefolgt. Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Horst Bauer zog unter Applaus das Königreich ein. Bauer blickte auf die sportlichen Erfolge im vergangenen Vereinsjahr zurück und würdigte die Leistungen der Schützen. Besonders für die Tatkräfitgen Einsatz in der … Weiterlesen

Schützenausflug 2023

Endlich ist es wieder soweit. Wir planen für unseren Vereinsausflug eine Kahnfahrt im Spreewald mit Stadtrundfahrt in Dresden. Genaue Informationen zum Ausflug stehen im Flyer. Wichtig: Anmeldeschluss ist der 15. April 2023

Über uns

Den Glanzpunkt setzte der Verein 2015: Der neue Luftdruckstand mit 15 vollelektronischen Schießständen wurde der Bestimmung übergeben und gleichzeitig stieg die erste Luftpistolenmannschaft in die 2. Bundesliga auf. Mit Simon Weiß bekam der Schießsport im Verein eine neue Dimension. 2016 war er beim Weltcup in Suhl bereits unter den Titelträgern (Silber mit der Freien Pistole). Sein Erfolg gipfelte bei den Junioreneuropameisterschaften in Tallin (Estland): Er brachte die Goldmedaille mit der Freien Pistole mit nach Hause.  Zusammen mit der Familie richtete der Verein ein großartiges Fest zu seinen Ehren aus.

In den verschiedenen Luftdruckligen kämpfen sieben Luftpistolen und sieben Luftgewehrmannschaften um Punkte und Ringe.

Der Verein glänzt mit den Erfolgen der Schützen, der vielen Medaillen sowie den gesellschaftlichen Veranstaltungen, dem Muttertagsschießen, dem Sau- und Ganzschießen, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnieren, Ripperlessen, Zoiglwanderungen, Kanufahrten, und verschieden Ausflügen.

Der gesellschaftliche und schießsportliche Bereich ist zu einem festen Bestandteil im Gemeindeleben geworden. Die Mitgliederzahl von weit über 300 spiegelt fast die Einwohnerzahl von Thumsenreuth wieder.

Mit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga im Jahre 2015 und ein Jahr später in die erste Bundesliga wuchs auch die Zahl der Sponsoren. Durch ihre Unterstützung, insbesondere durch die Gemeinde Krummennaab, wurde vieles möglich.

In der Saison 2017/18  musste die Luftpistolenmannschaft die schmerzhafte Erfahrung des kometenhaften Abstiegs machen. Doch eine Mannschaft, die es aus eigenen Reihen von der Gauliga bis zur ersten Bundesliga geschafft hat und sich dort mit den Größen des internationalen Schießsports gemessen hat, verdient mehr als nur Respekt und Anerkennung. Hohen Stellenwert genießt im Verein nicht nur die Jugendarbeit sondern auch die schießsportliche Einbindung der Senioren. Noch bevor der Deutsche Schützenbund das Auflageschießen ermöglichte, konnten sich die Senioren in Thumsenreuth in dieser Disziplin um Teiler und Ringe ereifern.

weiterlesen