Willkommen bei der Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth e.V.

Aktuell

Thumsenreuth erkämpft sich weiteren Mannschaftssieg

Ein zunächst klarer Sieg kam gegen Ende ins Wanken. Die Schützen Jakob Tretter und Andreas Heinz konnten ihre Leistung nicht bis zum Schluss aufrecht halten und mussten sich geschlagen geben. Bei Heinz entschied sogar der letzte Schuss. Es reichte dennoch zu einem Gesamtsieg: die anderen drei Partien konnten die Thumsenreuther … Weiterlesen

In Grund erzielen die Thumsenreuther Pistolenschützen einen Sieg

Am dritten Wettkampftag ging es für die Mannschaft aus Thumsenreuth nach Grund bei Passau. Im ersten Wettkampf gegen die Schützen aus Raisting punktete Thumsenreuth auf den ersten drei Plätzen und entschied damit die Partie mit 3:2 für sich. Im direkt darauf folgenden Wettkampf gegen den Schützenverein Edelweiß Waldkirch konnte nur … Weiterlesen

Kelheim und Rettenbach punkten in Thumsenreuth

Mit je zwei Siegen konnten die Schützen von Kelheim-Gmünd II und Rettenbach am zweiten Wettkampftag in Thumsenreuth nach Hause fahren. Gastgeber Thumsenreuth wie auch die Bogenschützen Grund mussten sich zweimal geschlagen geben. In zwei spannenden Wettkämpfen konnten die Thumsenreuther Pistolenschützen ihre Stärken nicht abrufen. Viele Zuschauer waren gekommen, nahmen im … Weiterlesen

Enormer Zuspruch beim Sau- und Gansschießen 2023

„Jetzt kennen wir auch unsere Kapazitätsgrenze im Schützenhaus“ begrüßte Vorsitzender Horst Bauer die zahlreichen Gäste zur Preisverleihung im Saal. Mit 144 Starts am Luftdruckstand und 48 Teilnehmern im Feuerwaffenbereich konnten die Schützen beim traditionellen Sau- und Gansschießen so viele Besucher wie noch nie in ihrem Schützenhaus begrüßen. Das Fire&Kitchen-Team von … Weiterlesen

Vereinsmeisterschaft 2024

Heuer findet die Vereinsmeisterschaft vom 6. November bis 25. November 2023 statt. Die Ausschreibung findet Ihr im nachfolgenden Link. Dort stehen auch für alle Disziplinen die Schießtermine.

Auftakt in der neuen Bundesliga-Saison geglückt

Mit einer Niederlage und einem Sieg konnten sich die Thumsenreuther Schützen am ersten Wettkampftag in der zweiten Bundesliga Luftpistole Süd behaupten. Die Mannschaft war zu Gast bei der Schützengesellschaft Glattbach und bereits in den frühen Morgenstunden am vergangenen Sonntag startete die Fahrt in Richtung Frankfurt am Main. In der ersten … Weiterlesen

Über uns

Den Glanzpunkt setzte der Verein 2015: Der neue Luftdruckstand mit 15 vollelektronischen Schießständen wurde der Bestimmung übergeben und gleichzeitig stieg die erste Luftpistolenmannschaft in die 2. Bundesliga auf. Mit Simon Weiß bekam der Schießsport im Verein eine neue Dimension. 2016 war er beim Weltcup in Suhl bereits unter den Titelträgern (Silber mit der Freien Pistole). Sein Erfolg gipfelte bei den Junioreneuropameisterschaften in Tallin (Estland): Er brachte die Goldmedaille mit der Freien Pistole mit nach Hause.  Zusammen mit der Familie richtete der Verein ein großartiges Fest zu seinen Ehren aus.

In den verschiedenen Luftdruckligen kämpfen sieben Luftpistolen und sieben Luftgewehrmannschaften um Punkte und Ringe.

Der Verein glänzt mit den Erfolgen der Schützen, der vielen Medaillen sowie den gesellschaftlichen Veranstaltungen, dem Muttertagsschießen, dem Sau- und Ganzschießen, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Turnieren, Ripperlessen, Zoiglwanderungen, Kanufahrten, und verschieden Ausflügen.

Der gesellschaftliche und schießsportliche Bereich ist zu einem festen Bestandteil im Gemeindeleben geworden. Die Mitgliederzahl von weit über 300 spiegelt fast die Einwohnerzahl von Thumsenreuth wieder.

Mit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga im Jahre 2015 und ein Jahr später in die erste Bundesliga wuchs auch die Zahl der Sponsoren. Durch ihre Unterstützung, insbesondere durch die Gemeinde Krummennaab, wurde vieles möglich.

In der Saison 2017/18  musste die Luftpistolenmannschaft die schmerzhafte Erfahrung des kometenhaften Abstiegs machen. Doch eine Mannschaft, die es aus eigenen Reihen von der Gauliga bis zur ersten Bundesliga geschafft hat und sich dort mit den Größen des internationalen Schießsports gemessen hat, verdient mehr als nur Respekt und Anerkennung. Hohen Stellenwert genießt im Verein nicht nur die Jugendarbeit sondern auch die schießsportliche Einbindung der Senioren. Noch bevor der Deutsche Schützenbund das Auflageschießen ermöglichte, konnten sich die Senioren in Thumsenreuth in dieser Disziplin um Teiler und Ringe ereifern.

weiterlesen