„Challenge accepted!“ hieß es bei der SG 1898 Thumsenreuth, nachdem die Schützenkameraden aus Erbendorf-Naabberg zur Baumpflanz-Challenge aufgerufen hatten. Binnen einer Woche sollten auch die Schützen aus Thumsenreuth ein Baum gepflanzt haben – und das wurde mit viel Einsatz, guter Laune und einem Hauch von Humor umgesetzt.
Treffpunkt war die Schützenwiese, wo bereits alles bestens vorbereitet war. Unser Wirt hatte bereits am Vortag ein passendes Pflanzloch ausgehoben. Den großen Auftritt hatte dann Vorsitzender Horst Bauer: Mit „Highspeed“ bog er in seiner Ape um die Ecke – auf der Ladefläche alles dabei, was man für eine fachgerechte Baumpflanzung braucht: ein Apfelbaum, Werkzeug, frische Erde und natürlich gute Laune.
Gemeinsam machten sich die Mitglieder ans Werk. Das Loch wurde mit Erde befüllt, die Wurzeln des Baumes mit reichlich Wasser versorgt und mit kräftigen Schlägen ein stabiler Pfahl eingeschlagen. Innerhalb kürzester Zeit stand der junge Baum fest an seinem Platz – ein Apfelbaum, der hoffentlich bald Früchte trägt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Aktion versammelte sich die Gruppe um den frisch gepflanzten Baum, stieß mit einem wohlverdienten, erfrischenden Bier an und nominierte zwei weitere Vereine zur Teilnahme an der Challenge: den Patenverein aus Reuth sowie die Schützen von Andreas-Hofer Fuchsmühl.
Mit dieser Aktion setzt die SG 1898 Thumsenreuth nicht nur ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Zusammenhalt, sondern beweist auch, dass man mit Teamgeist und einer Portion Humor jede Herausforderung meistert.