Im Schützenhaus der SG Concordia 1888 Konnersreuth fand die Siegerehrung der Landkreismeisterschaft 2025 des Landkreises Tirschenreuth statt. Landrat Roland Grillmeier überreichte gemeinsam mit den Gausportleitern Stefan Zant und Wolfgang Weiß die Medaillen und Pokale an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen. Insgesamt nahmen 139 Teilnehmer aus 15 Vereinen der drei Schützengaue teil.
Für den Schützenverein Thumsenreuth verlief die Meisterschaft überaus erfolgreich und brachte zahlreiche vordere Platzierungen.
Einzelwertungen
- Luftgewehr 1&2 männlich: Stefan Hein erreichte mit 382 Ringen den 2. Platz.
- Luftgewehr 1&2 weiblich: Melanie Fröhlich belegte mit 381 Ringen den 2. Platz.
- Luftpistole 1&2 männlich: Andreas Heinz erreichte mit 361 Ringen den 3. Platz.
- Luftpistole 3&4 männlich: Wolfgang Schraml mit 355 Ringen (3. Platz) und Herbert Mattes mit 346 Ringen (7. Platz).
- Luftgewehr Jugend: Stella Schieder erreichte mit 381 Ringen den 3. Platz.
- Luftpistole Junioren: Ramon Porsch erreichte mit 355 Ringen den 2. Platz.
- Luftpistole Schüler weiblich: Mila Schieder gewann mit 181 Ringen vor Vereinskameradin Leonie Härtl (175 Ringe, 2. Platz).
Mannschaftswertungen
- Luftgewehr – Pokal Jugend/Junioren/Herren/Damen:
Die Mannschaft Thumsenreuth 3 erreichte mit 1127 Ringen den 4. Platz.
Schützen: Melanie Fröhlich (381 Ringe), Stefan Hein (382 Ringe), Karl-Heinz Hein (364 Ringe). - Wanderpokal Luftgewehr:
Thumsenreuth 3 belegte mit 157,4 Teiler den 4. Platz.
Schützen: Melanie Fröhlich (80,4 Teiler), Stefan Hein (43,9 Teiler), Karl-Heinz Hein (33,1 Teiler). - Wanderpokal Luftpistole:
Thumsenreuth 2 erreichte mit 763,9 Teiler den 2. Platz.
Schützen: Herbert Mattes (362,3 Teiler), Wolfgang Schraml (175,1 Teiler), Andreas Heinz (226,5 Teiler). - Wanderpokal Schüler, Jugend und Junioren:
Die Mannschaft Thumsenreuth 1 kam mit 382,1 Teiler auf den 7. Platz.
Schützen: Stella Schieder (14,3 Teiler), Leonie Härtl (106,5 Teiler), Ramon Porsch (261,3 Teiler). - Robert-Bauer-Gedächtnispokal:
Der Verein Thumsenreuth belegte mit einer Summe von 185,2 Teiler den 2. Platz hinter Mähring.
Schützen: Stella Schieder (14,3 Teiler), Karl-Heinz Hein (33,1 Teiler), Leonie Härtl (35,5 Teiler), Stefan Hein (43,9 Teiler), Wolfgang Schraml (58,4 Teiler).
Landrat Roland Grillmeier lobte in seiner Ansprache die große Beteiligung und den sportlichen Einsatz der Schützinnen und Schützen im gesamten Landkreis. Zum Abschluss stellten sich alle Siegerinnen und Sieger zu einem gemeinsamen Erinnerungsfoto auf.